Tiefentransformation - Seminar - MUNAY - ALOHA

Infoabend zum Seminar: 16.10.2023, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr, Plätze sind begrenzt, bitte um Anmeldung.

 

In diesem Seminar tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Persönlichkeitsentwicklung ein. Lerne, gesunde Grenzen zu setzen und dich von alten Mustern zu lösen. Denn nur wenn wir bereit sind, loszulassen und anzunehmen, können wir wirklich wachsen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem inneren Kind, das sich nach Erwachsenwerden sehnt. Gemeinsam werden wir uns mit diesem Teil unserer Persönlichkeit beschäftigen und ihn liebevoll begleiten. Ein weiteres Thema, das wir behandeln, ist der Ausstieg aus dem Opfer-Täter-Retter-Drama. Wir werden lernen, uns von diesen Rollen zu lösen und Verantwortung für unser eigenes Leben zu übernehmen. Dabei werden wir auch Projektionen erkennen und transformieren, um uns von negativen Einflüssen zu befreien. Die Inhalte des Seminars gehen jedoch noch tiefer. Wir werden uns mit den Archetypen Anima und Animus beschäftigen, um unsere eigene Persönlichkeit besser zu verstehen und unseren individuellen Weg zu erkennen. Gleichzeitig werden wir unseren Herzensraum öffnen und lernen, wieder ins Fühlen zu kommen. Dieses Seminar bietet dir die einzigartige Möglichkeit, dich selbst besser kennenzulernen und deine persönliche Entwicklung voranzutreiben. Tauche ein in eine Welt voller Selbsterkenntnis und finde deine innere Stärke. Melde dich jetzt an und sei dabei, wenn wir gemeinsam auf eine spannende Reise gehen, um das Beste aus uns selbst herauszuholen. Lerne, wer du wirklich bist und öffne dich für ein erfülltes und glückliches Leben! Worauf wartest du noch? Sei dabei und finde deine innere Stärke!

Start neue Seminarreihe: 14.1.24, 18.2.24, 17.3.24, 21.4.24, 19.5.24, 26.5.24, 16.6.24, 7.7.24, 25.8.24, 22.9.24, 20.10.24, 10.11.24

 

MUNAY - DIE ERLEUCHTUNG DES HERZENS             ALOHA - LIEBE MIT ALLEM WAS IST

 

Die Seminartage beginnen um 09.00 Uhr und enden um 17.30 Uhr, mit ausreichend Pausen. Der Veranstaltungsort ist die Webergasse 2 in 8640 Rapperswil.

 

Die Kosten für die 12-tägige Ausbildung betragen Fr. 3552.00. Die Zahlung muss 60 Tage vor Beginn erfolgen. Wenn du den Betrag bis 90 Tage vor Ausbildungsbeginn zahlst, erhältst du einen Ausbildungstag geschenkt und zahlst nur noch Fr. 3256.00. Wenn es dir nicht möglich ist, den gesamten Betrag zu überweisen, können wir gemeinsam eine Lösung finden.

Wenn du eine Übernachtung planst oder Fragen zum Seminar hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

 

Möglicherweise interessierst du dich auch dafür, ein weiteres Ausbildungsmodul im Anschluss hinzuzufügen und dich im Systemischen-Coaching, Systemischen Therapeuten und Transformations-Coaching SCL ausbilden zu lassen. Diese therapeutische Tätigkeit ist sehr bereichernd, spannend und heilsam und kann entweder alleine oder als Ergänzung angeboten werden.

 

Wenn du das Tiefentransformation besuchst, oder besucht hast, darfst du gerne nach vorgängiger Anmeldung, an den Übungsabenden teilnehmen. 

Daten: 15.9.23, 6.10.23, 10.11.23, 15.12.23, jeweils von 19 Uhr bis 21.30 Uhr

Preis pro Abend: Fr. 50.00

 

Ich freue mich auf Dich!

 

Aktuelle Daten

Wer bin ich?

26. August 2023

Die Frage "Wer bin ich?" ist ein zentraler Aspekt der Identitätsbildung in der Psychologie. Es geht darum, ein Verständnis von sich selbst zu entwickeln, einschließlich der eigenen Persönlichkeit, Werte, Überzeugungen und Lebensziele. Die Identitätsbildung ist ein lebenslanger Prozess, der von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, wie zum Beispiel der eigenen Erfahrungen, Beziehungen, Kultur und Umwelt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Identität einer Person sich im Laufe der Zeit verändern kann und dass es normal ist, sich selbst immer wieder neu zu entdecken und zu definieren.

Gesunde Grenzen

23. September 2023

Gesunde Grenzen beziehen sich auf die Fähigkeit, persönliche Grenzen zu erkennen, zu setzen und aufrechtzuerhalten. Es geht darum, zu wissen, wo deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen liegen und diese zu respektieren. Gesunde Grenzen sind wichtig, um deine psychische und emotionale Gesundheit zu schützen und eine gesunde Beziehung zu anderen Menschen aufzubauen. Es ist wichtig zu beachten, dass gesunde Grenzen individuell unterschiedlich sein können und von Person zu Person variieren. Es ist auch wichtig, dass du deine Grenzen klar kommunizierst und dich selbst respektierst, indem du Nein sagst, wenn du dich unwohl fühlst oder überfordert bist.

 

Loslassen - annehmen - loslassen

21. Oktober 2023

 "Loslassen und annehmen" ist ein Prozess der inneren Veränderung und Akzeptanz. Es bezieht sich auf die Fähigkeit,  Emotionen, Gedanken, Erwartungen und Altes loszulassen und stattdessen eine aktive, bewusste Haltung des Annehmens zu entwickeln.

 

Beziehungen beginnen bei Dir …

18. November 2023

Eine positive Beziehung zu sich selbst beinhaltet ein gesundes Selbstwertgefühl, Selbstakzeptanz und Selbstliebe. Menschen mit einer guten Beziehung zu sich selbst können ihre Stärken und Schwächen akzeptieren und haben ein realistisches Bild von sich selbst. Sie sind in der Lage, Selbstfürsorge zu praktizieren und ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen. Die Beziehung zu sich selbst kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie zum Beispiel den Erfahrungen in der Kindheit, den eigenen Wertvorstellungen und dem sozialen Umfeld. 

Dein inneres Kind darf jetzt erwachsen werden

02. Dezember 2023

Wenn das innere Kind erwachsen wird, geht es darum, diese ungelösten Emotionen und Bedürfnisse anzuerkennen, sie zu verstehen und zu heilen. Indem wir uns mit unserem inneren Kind verbinden und uns um seine Bedürfnisse kümmern, können wir eine tiefere Selbstakzeptanz entwickeln, unsere eigenen Emotionen besser verstehen und mit unseren eigenen Grenzen umgehen. Dies kann uns helfen, gesündere Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen und eine größere innere Balance und Zufriedenheit zu finden. Es geht darum, uns mit unseren emotionalen Erfahrungen aus der Vergangenheit zu verbinden, diese zu heilen und uns selbst auf emotionaler Ebene zu fördern und zu unterstützen.

Projektionen erkennen und transformieren

13. Januar 2024

Eine Person kann bestimmte Themen, die in seinem Unterbewusstseins schlummern, auf andere projizieren, um sich selbst von diesen meist negativen Gefühlen zu befreien. Oder sie projiziert positive Eigenschaften oder Wünsche auf andere, um sich mit diesen Identifikationen zu stärken oder das Selbstwertgefühl zu steigern. Die Transformation von Projektionen ist ein wichtiger Aspekt der psychodynamischen Therapie, bei der die Projektionen erkannt und diese heilsam in den Entwicklungsprozess einbezogen werden können. Durch die Bewusstmachung und Reflexion dieser Projektionen können die zugrunde liegenden Konflikte und Gefühle direkt angesprochen und zu bearbeitet werden. Dies kann zu einer Verbesserung des Selbstverständnisses, der emotionalen Regulation und der zwischenmenschlichen Beziehungen führen, sowie die wunderbare Möglichkeit sich aus unfreien Strukturen loszulösen.

Bindung - Verbindung, gesunde Beziehungen

17. Februar 2024

Eine Beziehung in der sich die Partner stark aneinander binden und ihre Freiheit einschränken, ist oft geprägt von grosser Verlustangst, Kontrollverhalten und Eifersucht. Die Partner verbringen viel Zeit miteinander und sind relativ abhängig voneinander.

Eine Beziehung mit Verbindung hingegen beschreibt eine Beziehung, in der die Partner zwar emotional verbunden sind, aber dennoch ihre eigene Freiheit und Unabhängigkeit bewahren. Sie haben ihre eigenen Interessen und Aktivitäten und unterstützen sich gegenseitig dabei. In solchen Beziehungen gibt es weniger Konflikte aufgrund von Eifersucht oder Kontrollverhalten, da den Partnern genug Raum für ihre persönliche Entwicklung gegeben wird.

Eine gesunde Beziehung sollte immer auf Vertrauen, Respekt und Kommunikation basieren, unabhängig davon, ob sie als fesselnd oder frei betrachtet wird.

Anima & Animus

16. März 2024

Anima und Animus sind psychologische Konzepte, die von dem bekannten Psychologen Carl Gustav Jung entwickelt wurden. Sie repräsentieren jeweils das männliche (Animus) und das weibliche (Anima) Aspekt in der Psyche einer Person, unabhängig von ihrem biologischen Geschlecht.

Der Animus ist das unbewusste männliche Prinzip, das in einer Frau existiert. Er symbolisiert die männlichen Eigenschaften, wie Logik, Aktivität, Rationalität und Durchsetzungsfähigkeit. Der Animus kann positive oder negative Qualitäten haben und wird oft durch männliche Vorbilder, wie Väter oder Partner, geprägt.

Die Anima hingegen ist das unbewusste weibliche Prinzip, das in einem Mann existiert. Sie symbolisiert die weiblichen Eigenschaften, wie Emotionalität, Intuition, Kreativität und Empfänglichkeit. Die Anima kann ebenfalls positive oder negative Qualitäten haben und wird oft durch weibliche Vorbilder, wie Mütter oder Partnerinnen, geprägt.

Jung glaubte, dass eine vollständige psychologische Entwicklung sowohl den Animus als auch die Anima umfasst. Es geht darum, diese unbewussten Aspekte zu erkennen, zu akzeptieren und zu integrieren, um ein ausgeglichenes und ganzheitliches Selbst zu erreichen. Dadurch können Männer ihre weiblichen Qualitäten weiterentwickeln und Frauen ihre männlichen Qualitäten.

Die bewusste Auseinandersetzung mit dem Animus oder der Anima kann dazu beitragen, eine tiefere Selbstkenntnis und ein besseres Verständnis für die eigene Persönlichkeit zu erlangen. Es kann auch helfen, die Beziehung zu anderen Menschen zu verbessern, da man sich bewusst ist, wie diese inneren Aspekte unser Verhalten und unsere Wahrnehmungen beeinflussen können.

Ausstieg aus dem Opfer - Täter - Retter Drama

20. April 2024

Die Konzepte Opfer, Täter und Retter werden oft in der Psychologie verwendet, um bestimmte Muster in zwischenmenschlichen Beziehungen zu beschreiben. 

Opfer sind Personen, die sich in einer Situation als hilflos und machtlos empfinden. Sie neigen dazu, die Verantwortung für ihr eigenes Leben und ihre eigenen Entscheidungen an andere abzugeben. Opfer suchen oft nach Mitleid und Unterstützung von anderen, und sie können sich in ihrer Rolle als Opfer verstricken.

Täter sind Personen, die andere schädigen oder manipulieren, um ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Sie nutzen oft die Schwäche oder Abhängigkeit von anderen aus, um ihre Macht auszuüben. Täter zeigen oft wenig Empathie für ihre Opfer und rechtfertigen ihr Verhalten möglicherweise durch Rationalisierung oder Entschuldigungen.

Retter sind Personen, die versuchen, anderen zu helfen und sie aus schwierigen Situationen zu retten. Sie glauben oft, dass sie die Verantwortung für das Wohlergehen anderer übernehmen müssen. Retter können jedoch auch in die Falle geraten, andere in Abhängigkeit von ihrer Hilfe zu halten und ihre eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen.

Diese Konzepte werden oft im Zusammenhang mit dem sogenannten "Drama-Dreieck" diskutiert, das die Dynamik in Beziehungen beschreibt, in denen Opfer, Täter und Retter involviert sind. Das Drama-Dreieck stellt fest, dass diese Rollen oft wechseln können und dass Personen, die in einer Rolle gefangen sind, leicht in eine andere Rolle wechseln können.

Herzensraum öffen und in`s Fühlen kommen

18. Mai 2024

Das Öffnen des Herzensraums bedeutet, sich für Emotionen zu öffnen, sie bewusst anzunehmen und zu erforschen. Dies umfasst sowohl positive als auch negative Emotionen wie Freude, Liebe, Trauer oder Angst. Oftmals sind Menschen im Alltag stark rational ausgerichtet oder haben Schwierigkeiten, mit ihren eigenen Emotionen in Kontakt zu treten oder sie zuzulassen. Den bewussten Zugang zu den eigenen Gefühlen herzustellen und sie ohne Urteilsvermögen anzunehmen, ist ein sehr heilsamer Prozess.

Erkenne Deinen Weg

15. Juni 2024

Um den Lebensweg zu finden, ist es wichtig, sich selbst besser kennenzulernen und herauszufinden, was man im Leben erreichen möchte und welche Werte, Interessen und Talente man hat. Es ist wichtig zu bedenken, dass der Lebensweg individuell ist und dass es keinen "richtigen" oder "falschen" Weg gibt.  Es geht darum, herauszufinden, was für einen selbst am besten passt und ein erfülltes und glückliches Leben zu führen - folge der Freude!

 

 

 

Wer bin ich?

06. Juli 2024

Du bist in diesem Seminar den Weg zu dir selber gegangen, hast viel von dir erfahren, durftest viel erkennen und dich erinnern. Wer bist du heute, ein Jahr nach intensiver Prozessarbeit?

 

 

Jetzt anmelden!

 

 

Hinweis

  • Ich gebe keine Heilversprechen ab und mache keine medizinischen Diagnosen.
  • Termine die nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, müssen verrechnet werden. Danke für Ihr Verständnis. 

Zahlungskonditionen

  • Barzahlung, Vorauszahlung oder Twint
  • Für sämtliche Ausbildungen, Seminare, Kurse werden pauschal Fr. 296.00 pro Tag verrechnet.
  • Einzelsitzungen pro Stunde Fr. 150.00
  • Vorträge Fr. 20.00 

 

Back To Top